Bild zeigt Fragebögen

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten zu Fragen rund um das Thema bezahltes Parken.

Allgemein

Warum muss ich zahlen, wenn die Schranke offen ist?

Das Parken der Zukunft funktioniert mit Kennzeichenscannern. Das ist praktisch, weil es keine verlorenen Tickets mehr gibt oder Staus, wenn die Schranken nicht öffnen. Trotzdem sind Schranken wichtig, um zum Beispiel den Parkplatz nachts zu schließen. Auch bleiben manchmal Reste vom alten System übrig. Bitte informieren Sie sich immer über die Schilder, die aushängen, was hier zu tun ist. Das gilt übrigens nicht nur für uns, sondern für alle Parkplätze mit Kennzeichenscannern. Lieber einmal zu viel herumschauen, bevor man sich dann später ärgert.

Wie bediene ich den Automaten?

Unsere Benutzeroberfläche auf dem Kassenautomaten führt Sie durch den Prozess. Wichtig ist, dass Sie genau diese Reihenfolge beachten: Kennzeichen eingeben, optional Gutschein scannen, Bezahlmethode auswählen und dann mit Karte oder Bar bezahlen. Lesen Sie sich alles genau durch und nehmen Sie sich Zeit.

Es gibt keinen Kassenautomaten und ich habe kein Handy dabei. Was kann ich tun?

Kein Problem! Wir haben dafür Verständnis und geben Ihnen die Möglichkeit, Ihren Parkvorgang auch zuhause innerhalb von 24 Stunden nach Ausfahrt zu zahlen. Sie brauchen dafür einen Computer mit Internetzugang. Besuchen Sie unsere Webseite pay.park-depot.com und starten Sie den Vorgang, indem Sie Ihr Kennzeichen eingeben. Es stehen Ihnen viele Bezahlmöglichkeiten zur Verfügung. So stellen wir sicher, dass jeder Mensch seinen Parkvorgang ordentlich bezahlen kann.

Der Drucker funktioniert nicht. Wie bekomme ich eine Quittung?

Das tut uns Leid. Sie können die Quittung vom Bildschirm mit Ihrem Handy abfotografieren. Oder senden Sie uns jederzeit eine E-Mail an help@park-depot.de und wir senden Ihnen die Quittung zu.

Warum wird mein Kennzeichen nicht erkannt?

Es ist wichtig, dass Sie Ihr Kennzeichen korrekt eingeben. Manchmal ist man gestresst und macht einen Tippfehler, oder ist mit einem anderen Auto da. Sie müssen Ihr Kennzeichen inklusive aller Buchstaben und Zahlen ohne Leertaste oder Bindestriche eingeben. Bitte gehen Sie noch einmal in sich oder schauen einfach nach, mit welchem Auto sie da sind. Dann sollte Ihr Parkvorgang auch gefunden werden.

Ich bin nur aus Versehen in den Parkplatz gefahren und gleich wieder rausgefahren. Gibt es Kulanz?

Wir räumen Ihnen eine Kulanzzeit von 5 Minuten ein.

Auf was bezieht sich das Tagesmaximum?

Das ist der Preis, den Sie pro Tag maximal bezahlen. Zum Beispiel: Eine Stunde Parken kostet 1,00 €. Das Tagesmaximum an diesem Parkplatz sind 5,00 €. Wenn Sie jetzt 8 Stunden parken, zahlen Sie statt 8,00 € aber nur das Tagesmaximum von 5,00 €.

Wie funktioniert das Free-Flow-System ganz genau?

Zuerst fahren Sie mit Ihrem Auto auf den Parkplatz. Dabei erfasst unser Scanner Ihr Kennzeichen und merkt sich die Einfahrtzeit. Sie parken das Auto und genießen Ihren Aufenthalt. Wichtig ist, dass Sie nicht am Anfang zum Automaten gehen, sondern erst am Ende des Besuchs. Nachdem Sie Ihren Aufenthalt genossen haben, müssen Sie Ihren Parkvorgang bezahlen. Sie können das auf der Webseite machen oder zum Kassenautomaten gehen (außer bei Digitalparkplätzen ohne Kassenautomat). Der Ablauf ist einfach: Geben Sie das Kennzeichen, mit dem Sie eingefahren sind, am Automaten ein. Danach wird Ihr Parkvorgang angezeigt. Sie können jetzt optional Ihren Parkgutschein scannen. Wenn Sie noch einen Restbetrag angezeigt bekommen, bezahlen Sie diesen Bar oder mit Karte. Drücken Sie dafür bitte auf den entsprechenden Knopf. Nachdem Sie gezahlt haben, erscheint ein grüner Bildschirm. Auf diesem sehen Sie, bis wann Sie ausfahren müssen. Sie haben es geschafft! Und unser System verstanden. Super. Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt und freuen uns, wenn wir Ihnen helfen konnten. Besuchen Sie uns bald wieder.

Was passiert, wenn ich zweimal am Tag auf dem selben Parkplatz parke?

Wenn Sie am Morgen auf einen Parkplatz fahren, startet Ihr Parkvorgang. Wenn Sie ausfahren, wird er beendet. Das ist ein geschlossener Parkvorgang. Wenn Sie am Nachmittag nochmal kommen, ist es der zweite Parkvorgang, der extra bezahlt oder per Gutschein entwertet werden muss. Sofern Sie den ersten Parkvorgang noch nicht bezahlt haben, müssen Sie diesen auch noch bezahlen.

Kann ich nach Bezahlung des Tagesmaximums mehrfach ein- und ausfahren?

Leider nein. Wenn Sie den Parkplatz verlassen, wird Ihr Parkvorgang beendet. Auch bei einem Tagesticket beenden Sie Ihren Parkvorgang und müssen dann ein neues Ticket kaufen.

Kann ich auch nachträglich am Kassenautomaten bezahlen?

Ja, der Parkvorgang ist 24h lang im Kassenautomaten offen für die Bezahlung. Wenn Sie allerdings nochmal in den Parkplatz hineinfahren, um zu bezahlen, kann es sein, dass Sie zwei Parkvorgänge zahlen müssen.

Kann ich auch mehrere Tage hier parken?

Das hängt von den Konditionen und Öffnungszeiten des Parkplatzes ab, die Sie immer vor Ort ausgeschildert finden. Für längere, geplante Aufenthalte besuchen Sie bitte book.park-depot.com und buchen sich einen Parkplatz. Dort finden Sie eine Übersicht über unsere Langzeitparkplätze.

Warum parke ich als Kundin oder Kunde nicht automatisch gratis?

Als zahlende Kundschaft bekommen Sie einen Parkgutschein oder ausgedruckten Kassenzettel in teilnehmenden Geschäften. Auf diesem Gutschein ist ein QR-Code oder Barcode aufgedruckt. Sie können diesen Code mit Ihrem Smartphone scannen oder am Kassenautomaten einlösen.

Ich bin zahlender Kunde und habe einen Parkgutschein erhalten. Wie löse ich diesen ein?

Wenn Sie für einen bestimmten Betrag einkaufen, erhalten Sie einen Parkgutschein. Sie können diesen Parkgutschein am Kassenautomaten einlösen, nachdem Sie Ihr Kennzeichen eingegeben haben. Alternativ nutzen Sie die Kamera Ihres Smartphones, scannen den QR-Code und schalten Ihren Parkvorgang im Browser frei.

Bei der Online-Bezahlung steht “Gutschein einlösen”, aber wo ist meine Gutscheinnummer?

Wenn man sich mit einem Kassenzettel rabattiert, dann kann hier der Barcode eingegeben werden. Für die Rabattierung mit einem Parkgutschein oder Kassenzettel mit TSE-Code scannen Sie den QR-Code auf dem Parkgutschein mit ihrem Handy oder Tablet. Der Gutschein wird dann vor der Kennzeicheneingabe hinterlegt.

Ich bin Mitglied im Fitnessstudio, wie parke ich kostenlos?

Als Mitglied im Fitnessstudio haben Sie die Möglichkeit Ihre Parkzeit zu rabattieren. Dafür müssen Sie Ihr Kennzeichen im Fitnesstudio freischalten.

Die Schlange am Automaten ist lang. Ich will aber innerhalb der Gratis-Zeit wieder ausfahren. Was kann ich tun?

Wenn Sie innerhalb der kostenfreien Parkzeit sind, können Sie einfach ohne Automatenkontakt ausfahren. Die Info zur kostenfreien Parkzeit finden Sie auf der Beschilderung vor Ort. Bitte beachten: Sie müssen wirklich unter der Zeit bleiben. Am besten überprüfen Sie Ihren Parkvorgang immer unter pay.park-depot.com

Wie kann ich meine Parkgebühren korrekt zahlen?

Wir bieten verschiedene Möglichkeiten an, je nachdem was Sie bevorzugen. Wichtig ist, dass Sie immer erst kurz vor dem Ausfahren zahlen. Damit ist sichergestellt, dass wir Ihre gesamte Parkzeit erfassen. An unserem Kassenautomat vor Ort, können Sie bar, mit Karte oder per Auflegen des Handys bezahlen. Alternativ zahlen Sie online auf www.pay.park-depot.com kurz vor der Ausfahrt oder bequem bis zu 24h danach.

Wie kann ich meinen Parkvorgang bezahlen?

Das kommt immer auf verschiedene Faktoren an. Zum Beispiel auf das Land des Parkplatzes. Wenn es auf dem Parkplatz einen Kassenautomaten gibt, können Sie mit Bargeld und Karte bezahlen. In der Schweiz auch mit TWINT (nur auf pay.park-depot.ch). Wenn Sie mit Bargeld bezahlen, wechselt der Automat nicht. Zusätzlich und immer dann wenn es keinen Kassenautomaten gibt, zahlen Sie online unter www.pay.park-depot.com. Entweder per Smartphone oder zuhause am Computer. Tablet geht auch! Online bezahlen Sie per Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay.

Was passiert wenn ich ausfahre ohne zu zahlen?

Kein Problem! Sie können unsere Webseite besuchen unter www.pay.park-depot.com und dort mit Ihrem Kennzeichen bis zu 24 Stunden nach Ausfahrt bezahlen. Wenn Sie offene Parkgebühren sehen, bezahlen Sie bequem per Kreditkarte oder Apple Pay. Den Beleg senden wir an Ihre E-Mail, falls sie das wünschen. Übrigens: Auf dieser Webseite finden Sie noch mehr Informationen zu unserem System.

Warum bekomme ich kein Wechselgeld?

Leider haben unsere Kassenautomaten keine Möglichkeit, Scheine zu akzeptieren oder Wechselgeld auszugeben. Wir empfehlen daher passend zu zahlen.

Kann ich mit VISA oder MasterCard zahlen?

Ja, Sie können sowohl mit VISA als auch mit anderen gängigen Kreditkarten bezahlen. Wir akzeptieren eine Vielzahl von Kreditkarten, darunter VISA, MasterCard, American Express und weitere internationale Kreditkarten. Die Bezahlung mit Kreditkarte ist eine praktische und sichere Option, die an vielen unserer Parkplätze verfügbar ist. Ihre Kreditkarte wird während des Bezahlvorgangs online oder am Kassenautomaten autorisiert, und der entsprechende Betrag wird von Ihrem Kreditkartenkonto abgebucht.

Kann ich mit Apple Pay zahlen?

Ja, wir unterstützen Apple Pay. Damit können Sie Ihre Parkgebühren einfach und sicher über Ihr Smartphone bezahlen. Sie müssen lediglich Ihre Zahlungsmethode in der jeweiligen App hinterlegen und können dann bei der Online-Zahlung bequem per Handy bezahlen. So richten Sie Apple Pay auf Ihrem Smartphone ein: https://support.apple.com/de-de/HT204506

Gibt es die Möglichkeit, einen Parkplatz langfristig zu mieten?

Ja, an einigen unserer Parkanlagen bieten wir die Möglichkeit des Dauerparkens an. Dies ist ideal für Pendler, Anwohner oder alle, die regelmäßig denselben Parkplatz nutzen möchten. Die Verfügbarkeit von Dauerparkplätzen hängt von der Nachfrage und dem jeweiligen Parkplatzstandort ab. Um mehr über die Optionen für Dauerparkplätze zu erfahren und Preise zu ermitteln, besuchen Sie book.park-depot.com

Was mache ich wenn ich einen Anhänger und zwei Kennzeichen habe?

Sofern Sie Ihren Anhänger nicht ohne Ihren Pkw auf der Parkfläche abstellen, ist für einen Anhänger auch keine Parkgebühr fällig. Falls es fälschlicherweise doch dazu kommt, melden Sie sich bitte unter help@park-depot.de mit den entsprechenden Angaben.

Was mache ich mit einem Motorrad oder Roller?

Auch das Motorrad und der Roller sind gebührenpflichtig. Hierfür muss regulär die Parkgebühr entrichtet werden.

Was mache ich mit einem Fahrrad?

Fahrräder dürfen natürlich kostenfrei bei uns frei parken.

Werde ich von der Kamera bei meiner Ein- und Ausfahrt gefilmt?

Der Scanner erfasst nur das Kennzeichen. Es findet keine dauerhafte Videoaufzeichnung statt. Lediglich, wenn sich ein Kennzeichen im Blickwinkel des Scanners befindet erfolgt eine Erkennung. Die Kamera kann dabei nicht einsehen, wer das Fahrzeug gefahren ist und wer im Fahrzeug sitzt.

Welche Daten werden erfasst? Und ist das in Deutschland erlaubt?

Es erfolgt die Erfassung einer Abbildung des Nummernschilds des Fahrzeugs zusammen mit einer schriftlichen Aufzeichnung, die Zeit- und Datumsmarkierungen enthält, um die Dauer des Parkens festzustellen. Es ist wichtig zu betonen, dass keine Videoaufzeichnung durchgeführt wird. Es werden keinerlei Informationen von öffentlichem Gelände erfasst. Die Erfassung der Nummernschilder erfolgt in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Was passiert mit meinen Daten?

Beim Einfahren auf das Gelände wird lediglich das Nummernschild erfasst, ohne dass zu diesem Zeitpunkt die Identität des Fahrzeughaltenden bekannt ist. Die Klärung dieser Identität kann ausschließlich von uns durch eine Anfrage beim Kraftfahrt-Bundesamt erfolgen und geschieht nur im Falle einer Parkplatzverletzung. Sollte kein Verstoß vorliegen, erfolgt eine automatische Löschung der Ein- und Ausfahrtsdaten. Die Speicherung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt in Deutschland.

Erfolgt eine dauerhafte Videoüberwachung?

Der Kennzeichenscanner wird nicht zur Videoüberwachung genutzt. Er fertigt lediglich eine Aufnahme des Fahrzeugkennzeichens an, sobald ein Fahrzeug erkannt wird.

Wie kann man feststellen, ob Kennzeichen-Scanner auf einem Parkplatz eingesetzt werden?

Die Anwesenheit von Kennzeichenscannern wird durch gut sichtbare Beschilderung an der Einfahrt und auf dem Parkgelände angezeigt.

Funktioniert die Kennzeichenerkennung auch bei schlechten Lichtverhältnissen?

Ja, die Kennzeichenerkennung funktioniert auch bei Dunkelheit dank Infrarot-Unterstützung.

Wer ist Parkdepot?

Wir sind ein Unternehmen aus München, digitalisieren Parkflächen und wollen die Zukunft des Parkens aktiv mitgestalten. Da neue Technologie nicht immer sofort verständlich ist, sind wir extrem darum bemüht, dass Sie eine Chance haben, Ihren Parkvorgang korrekt zu bezahlen.

Wie funktioniert das System auf dem Parkplatz?

Unser Parkplatzsystem basiert auf einer digitalen Erfassung des amtlichen Kennzeichens beim Ein- und Ausfahren des Parkplatzes. Dies ermöglicht eine faire und präzise Zeiterfassung, sodass Sie ganz bequem ohne Parkscheiben, Kontrolleure oder Schranken parken und bezahlen können. So verhindern wir Rückstau an Schranken und Ticketverlust.

Ich finde meine Frage nicht.

Das ist schade! Dann wird es Zeit, dass wir sie schnell beantworten. Am besten schreiben Sie help@park-depot.de und wir suchen gemeinsam eine Antwort. Für ein Parksystem, das keine Fragen offen lässt!

Kann ich Ihnen Verbesserungen vorschlagen?

Immer! Wir freuen uns von unseren Parkern zu hören, um unser System noch nutzerfreundlicher zu gestalten. Senden Sie uns gerne unter help@park-depot.de Ihre Anregungen zu. Natürlich freuen wir uns immer über Rezensionen auf bekannten Plattformen, wenn Sie zufrieden mit uns sind.

Kann ich Produkttester werden?

Schicken Sie uns gerne Ihren Namen und E-Mail Adresse an design@park-depot.de. Sobald ein Produkttest bei uns ansteht, melden wir uns bei Ihnen per Mail. Selbstverständlich werden diese auch immer entlohnt.